Pasečná Classics
Schwierigkeitsgrad
Typ des Fahrrads
Erfrischungen
Entfernung
Zeitdauer
Beschreibung der Route

Diese Strecke sollte jeder Rennradfahrer schaffen! Straßen fast ohne Autos zu erleben und auf den schmalen Wegen der Grenzzone zu fahren, ist einfach ein Traum. Und wenn wir dir noch zeigen, wo du für einen guten Kaffee oder eine Cola mit Eis und Zitrone anhalten kannst, wirst du das Radfahren im Lipno-Gebiet einfach lieben.
Bevor du von Přední Výtoň startest, halte unbedingt am Stand Bohouš für einen echten italienischen Espresso – die Extra-Energie wirst du brauchen. Ab Frýdava beginnt sofort das richtige Zeitfahren. Die wellige Straße mit perfektem Asphalt macht so viel Spaß, dass dein Schnitt schnell nach oben schnellt.
Vergiss nur nicht, an der Kreuzung bei der Brücke abzubiegen, sonst verpasst du das technische Highlight dieser Route – den Schwarzenberg-Kanal. Von dort führt eine romantische Straße entlang der österreichischen Grenze bis nach Pasečná. Wenn du deine Kräfte auftanken musst, ist das der richtige Ort, denn der schwerste Anstieg der Strecke wartet noch auf dich.
Von Pasečná nach Spáleniště erwartet dich ein wahres Fest aus Geschwindigkeit und herrlichen Kurven – aber Vorsicht, hin und wieder kann dir doch ein Auto begegnen, auch wenn hier kaum Verkehr herrscht. Von Spáleniště bis ins verschwundene Dorf Kapličky kommst du ordentlich ins Schwitzen, aber danach geht es nur noch bergab nach Vyšší Brod und über den neuen Radweg entlang der Moldau zurück zum Staudamm. Von dort kannst du entweder direkt nach Přední Výtoň zurückfahren oder einen Abstecher nach Lipno nad Vltavou machen – auf etwas Süßes in der Konditorei Povidloň oder ins Bistro Molo.
Zum Schluss fährst du den Radweg nach Frymburk und setzt mit der Fähre zurück nach Frýdava über. Also, los geht’s!
- Entfernung
- 65,1 km
- Zeitdauer
- 4:31 Std.
- Höhenunterschied +
- 575 m
- höchster Punkt
- 945 m
- tiefster Punkt
- 555 m
































